
stillefelder
Vorträge über die Stille.
Kulturgeschichte des Lautlosen, Stille in Musik, Religion, Literatur, Natur.
Klang | Musik.
Contemplative Soundart, Sakralmusik.
Martyn Schmidt
»Ein schönes Gesicht ist vielleicht der einzige Ort, wo wahrhaft Stille ist. Während der Charakter durch ungesagte Worte und unverwirklicht gebliebene Absichten in das Gesicht Spuren eingräbt, während ein Tier immer so blickt, als wolle ihm eben ein Wort entfahren, öffnet die menschliche Schönheit das Antlitz dem Schweigen. Aber das Schweigen, das hier statthat, ist nicht nur Aussetzung der Rede, sondern Schweigen des Wortes selbst, Sichtbarwerden des Wortes: Idee der Sprache. Darum ist das Schweigen des Gesichts wahrhaft die Heimat des Menschen.« | Giorgio Agamben
TERMINE:
2021 / aktuell:
Sonntag, 28. November 2021 | NEUBURG a.d. Donau | VORTRAG/LECTURE
»Über die Stille« – vhs Neuburg a.d. Donau, 15.00 Uhr.
Sonntag, 9. Dezember 2021 | STADTBERGEN | VORTRAG/LECTURE
»Stille, Ruhe und Nacht in den Weihnachtsliedern« – Kath. Frauenbund Stadtbergen, 19.30 Uhr (geschlossene Gesellschaft).
2022
Mittwoch, 9. November 2022 | AUGSBURG-Lechhausen | VORTRAG/LECTURE
»Stille Nacht – ein Weihnachtslied und die Stille « – Unsere liebe Frau, Lechhausen, 19.30 Uhr (geschlossene Gesellschaft).
2020
Donnerstag, 9. Januar 2020 | FEUCHTWANGEN | KULTURGESCHICHTE
»Vortrag über die Stille« – Café am Kreuzgang, Vortragssaal I. OG, 19.00 Uhr
Mittwoch, 22. Januar 2020 | REGENSBURG | KULTURGESCHICHTE
Reihe »Stille – Klang – Resonanz | Spirituelles Hören«
mit Prof. Dr. Jochen Arnold (Hildesheim), Prof. Dr. Katelijne Schiltz (Regensburg) und Martyn Schmidt (Augsburg)
Martyn Schmidt: »Vortrag über die Stille«
Evangelisches Bildungswerk Regensburg, 18.30 Uhr
Freitag, 24. Januar 2020 | STUTTGART | KULTURGESCHICHTE
»Vortrag über die Stille« – Hospitalhof, 18.30 Uhr
Samstag, 1. Februar 2020 | FREISING | KULTURGESCHICHTE
»Vortrag über die Stille« – vhs Freising, 18.00 Uhr
Freitag, 7. Oktober 2019 | SCHROBENHAUSEN | KULTURGESCHICHTE
»Vortrag über die Stille« – vhs Schrobenhausen, 19.00 Uhr
Freitag, 8. November 2019 | SENDEN | KULTURGESCHICHTE
»Vortrag über die Stille« – Katharinenhaus Wullenstetten, 19.30 Uhr
Mittwoch, 20. November 2019 | LANDSBERG/Lech |KULTURGESCHICHTE
»Vortrag über die Stille« – vhs Landsberg / Rosarium, 19.00 Uhr
Donnerstag, 21. November 2019 | WEILHEIM i. Oberbayern | KULTURGESCHICHTE
»Vortrag über die Stille« – Mehrgenerationenhaus Weilheim, 18.00 Uhr
Freitag, 22. November 2019 | DACHAU | KULTURGESCHICHTE
»Vortrag über die Stille« – vhs Dachau, 19.00 Uhr
Sonntag, 24. November 2019 | NEUBURG A.D. DONAU | KULTURGESCHICHTE
»Vortrag über die Stille« – Totensonntag, vhs Neuburg/Donau, Uhrzeit: 15.00 Uhr
Montag, 25. November 2019 | AUGSBURG | KULTURGESCHICHTE
»Vortrag über die Stille« – Stadtteilbibliothek Haunstetten, 18.00 Uhr – Eintritt frei.
Anmeldung unter 0821 / 324 2726 oder E-Mail buecherei.haunstetten@augsburg.de
Donnerstag, 28. November 2019 | AICHACH | KULTURGESCHICHTE
»Vortrag über die Stille« – vhs Aichach, 19.30 Uhr
Samstag, 30. November 2019 | WÜRZBURG | VORTRAG/KURS RELIGION
»Stille« – Bildungstag, Burkadushaus, Bildungszentrum am Dom, 10 – 16 Uhr
(Keine Anmeldungen mehr möglich.)
Montag, 2. Dezember 2019 | STUTTGART | RELIGION
»Stille Nacht« – Katholisches Bildungswerk Stuttgart, 19.00 Uhr
Dienstag, 3. Dezember 2019 | BAD TÖLZ | KULTURGESCHICHTE
»Vortrag über die Stille« – Kreisbildungswerk, Forum Franzmühle, 19.00 Uhr
Donnerstag, 5. Dezember 2019 | INGOLSTADT | RELIGION
»Stille Nacht – ein Weihnachtslied und die Stille im christlichen Glauben« – Evangelisches Forum, 19.30 Uhr
Freitag, 6. Dezember 2019 | BAD WINDSHEIM | RELIGION
»Stille Nacht – ein Weihnachtslied und die Stille« – Spitalkirche (Organisator: Museum Kirche in Franken), 18.00 Uhr
Mittwoch, 11. Dezember 2019 | AUGSBURG | RELIGION
»Stille Nacht – ein Weihnachtslied und die Stille im christlichen Glauben« – Goldschmiedekapelle bei St. Anna, 19 Uhr
Montag, 18. Dezember 2019 | DINGOLFING | RELIGION & MYTHOLOGIE
»Stille Nacht – ein Weihnachtslied und die Stille im christlichen Glauben« –
KEB Dingolfing-Landau | Pfarrsaal St. Josef, Höllerstr. 4, 19 Uhr